Ich bin Sandra Scharmann und 46 Jahre alt.
Wenn ich eines erfahren habe, dann ist es die Erkenntnis, wie wichtig mir die Zeit in der Natur ist, der Sport im allgemeinen und wie wertvoll meine Familie und Freunde für mich sind.
Ich habe relativ spät meine Bergliebe entdeckt, dafür aber umso intensiver. Jahrelang war ich fast jedes Wochenende unterwegs, ob alleine oder mit Freunden. Eine besondere Art und Weise in mir zu wachsen, waren die Momente alleine in den Bergen. Am Anfang noch zögerlich, dann aber immer mutiger und routinierter.
In den Bergen ist Freiheit, sich uneingeschränkt entfalten zu können, leicht und unbeschwert sich zu bewegen. Das war mir klar geworden, denn Freiheit besteht in der Abwesenheit von Pflicht und Zwang. Jeder Schritt weiter Richtung Gipfel führt einen Schritt weiter weg vom deinem Alltag und den dort verankerten Verpflichtungen.
Ich würde schon fast behaupten, die Zeit in den Bergen gleicht einer Therapie für die Seele, denn du triffst auch dort wichtige Entscheidungen. Welche Aufstiegstiegsroute, welchen Weg zurück nehme ich. Welche Ausrüstung brauche ich und wie beständig ist das Wetter. Du bist auf dich gestellt und musst dich ganz auf dich verlassen. Das stärkt deine Sinne und du musst manchmal auch deine Komfortzone verlassen, dies bringt uns im Alltag auch weiter.
Ich erzähle dir hier aus meinem ganz persönlich gepacktem Rucksack, der auch ein paar Geschichten beinhaltet. Auch ich wollte und musste meine Komfortzone verlassen als ich 2013 schwer erkrankte. Das Berggehen war für mich ein Gefühl der Sicherheit und Gesundheit und Momente des Glücks. Ich hatte Glück im Unglück. Seither ist dies fest in mir verankert und hat mich in meiner Resilienz enorm gesteigert.
Die letzten Jahre ging es dank meines Patners immer ein wenig höher hinauf..
Jahrzehntelang war ich als Kauffrau im Einzelhandel tätig, erst im Modebereich, dann im Bersgsportladen.
Dabei hatte ich schon immer mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun gehabt.
Obwohl ich die Arbeit liebte, orientierte ich mich um, um meine Leidenschaft auch am Wochenende leben zu können.
Ich verließ meine Arbeit im Verkauf und suchte mir neue Herausforderungen.
So fand ich neue interessante Tätigkeitsbereiche in verschiedenen therapeutischen Praxen im Bereich der Anmeldung.
Ich bin während dieser Zeit immer mehr zu dem Thema Persönlichkeitsentwicklung gekommen und habe dadurch gemerkt, wie wichtig mir das geworden ist. Kommunikation hat mich begeistert und vorangetrieben.
Bücher, verschiedene Seminare, Kurse und Vorträge wurden meine Leidenschaft.
Auch ich fand einen Coach, der mich auf meinem Weg begleitet hat und es immernoch tut.
NLP-Practitioner Ausbildung ab Feb '25
Ausbildung zum Resilienzcoach bei Institut für Bildungscoaching
NLP-Basiskurs bei Bernd Holzfuss Institut für WirkKommunikation in Babenhausen
Ganzheitliches Life Coaching Kurs bei Britta Remmel
Achtsamkeits-Kurs bei Britta Remmel
Körpersprache und Mimik Kurs im Bildungszentrum Nürnberg
Kommunikationskurs "Der gute Ton" im Bildungszentrum Nürnberg
Weiterbildung zertifizierte Rezeptionsfachkraft
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel
Das Leben ist nicht nur schön wegen der Dinge, die wir sehen oder tun. Das Leben ist schön auch wegen der Menschen die wir treffen. Das Leben ist dazu da gelebt zu werden!
Simon Sinek
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.